VITA – Das neue Immobilienmagazin
Das neue Magazin VITA – Wir leben Immobilien – von der Vereinigte Volksbank Münster ist fertig und steht Ihnen top-aktuell zur Verfügung…..
Das neue Magazin VITA – Wir leben Immobilien – von der Vereinigte Volksbank Münster ist fertig und steht Ihnen top-aktuell zur Verfügung…..
23 Prozent der Immobilieneigentümer über 69 Jahre haben Haus oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Und wer es bis zu diesem Alter nicht geschafft hat, wird vermutlich bis an sein Lebensende verschuldet bleiben.
Die Aufwärtsbewegung bei den Preisen für Wohnimmobilien dauert in Deutschland an. Nach Schätzungen des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) dürfte der Preisanstieg im Jahr 2019 aber etwas nachlassen…..
Für manche Menschen kommt der Erbfall plötzlich und unerwartet. Andere hingegen wissen, dass ihnen in absehbarer Zeit eine Erbschaft ins Haus steht. In zwei Drittel aller Erbfälle geht es auch um Immobilien…..
Die Immobilien-Leibrente stößt auch in Deutschland immer mehr auf Interesse. Bietet sie doch vor allem für Senioren mit einer geringen Rente und wenig Ersparnissen die Möglichkeit, ihre Einnahmen im Alter zu erhöhen, ohne aus dem vertrauten Zuhause ausziehen zu müssen …..
Im ersten Teil wurde dargestellt, dass die Nachfrage nach stationärer Pflege in den nächsten Jahren steigen wird. Beispielsweise geht die Studie der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung GWS von einem zusätzlichen Bedarf von 160.000 Plätzen bis 2030 aus…..
Lohnt sich ein Investment in Pflegeimmobilien? Auch wenn die Renditen in den letzten Jahren zurückgegangen sind – statt der früheren 5% Rendite pendeln sich die Renditen aktuell knapp über 4% ein – Pflegeimmobilien sind für Anleger nach wie vor attraktiv…..
In diesem letzten Teil geht es um unvorhersehbare Anliegerkosten und Gebühren: Nicht immer sind Faktoren, die eine Finanzierung gefährden, vorhersehbar. Ein Posten, den Käufer von Immobilien häufig gar nicht auf dem Radar haben, sind Beiträge für den Straßenausbau…..
Eine im März 2016 eingeführte Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat die Bedingungen verschärft, unter denen Banken Baukredite vergeben dürfen. Die Kreditinstitute dürfen sich nicht mehr darauf verlassen, dass sie, falls der Kunde seinen Kredit nicht mehr bedienen kann, die Immobilie verkaufen können…..
Wer sich eine Eigentumswohnung zulegen will, sollte wissen, dass ihm jederzeit Zusatzkosten wegen größerer Baumaßnahmen ins Haus stehen können, etwa, weil die Fassade gedämmt werden soll…..
Wir informieren Sie bei neuen Beiträgen in unserem Blog.